Bitte Suchbegriff eingeben
Zum ersten Mal seit vielen Jahren wird der 1. Oktober von den aktiven Tennisspielern nicht mehr mit Spannung erwartet, da die jährliche LK-Neuberechnung von...
Die „3G-Regel“ findet im Sport lediglich in geschlossenen Räumen Anwendung. Besonders zu beachten ist hierbei, dass bei Schülern die Vorlage eines Schülerausweises ausreichend ist....
Teil 3 der Veröffentlichung zur LK 2.0 befasst sich mit dem Motivationsaufschlag, der wöchentlichen Auswertung, den Boni für bestimmte Wettbewerbe sowie den Aufschlägen bei...
Die kontinuierliche Berechnung der LK 2.0 ist naturgemäß etwas komplexer als das bloße Addieren von Punkten innerhalb eines Jahres, wie es beim alten System...
LK 2.0: Das ändert sich in der Leistungsklassen-Wertung. Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regularien in der Wertung der Leistungsklassen.
Die „DTB LK 2.0“ ist eine auf dem bisherigen System aufbauende Modernisierung. So erfolgt beispielsweise die Berechnung der LK nicht mehr jährlich, sondern im...
Aktuelle Information vom DTB-Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen: Zur kommenden LK-Berechnung wird es keinen LK-Abstieg geben. Wenn in dieser Saison LK-Siege erspielt wurden, ist...
Ist das LK-System noch zeitgemäß oder muss es an die aktuellen Erfahrungen angepasst werden? Der DTB-Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat sich seit zwei...
DTB (26.11.2018): Nach der Auswertung der Ergebnisse der Umfrage zum Leistungsklassen-System, hat der Deutsche Tennis Bund nun Eckpunkte für Änderungen am System beschlossen. Geplant...