Die LK 2.0 – weitere Infos – Teil 3

Teil 3 der Veröffentlichung zur LK 2.0 befasst sich mit dem Motivationsaufschlag, der wöchentlichen Auswertung, den Boni für bestimmte Wettbewerbe sowie den Aufschlägen bei Nichtantreten.

TVN lädt zur Info über die DTB-Wettkampfgebühr ein

TVN: "In Bezug auf das von Lutz Benninghoff am 12. April an Sie verschickte Schreiben [...] möchte ich Ihnen gerne einige Erläuterungen zur aktuellen Faktenlage geben und Sie darüber hinaus zu einer Informationsveranstaltung einladen." ...

Schiedsrichter gesucht – Lehrgangstermine!

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie nochmals darüber informieren, dass auch in diesem Jahr Lehrgänge für Schiedsrichter, Oberschiedsrichter sowie für den LK-Führerschein...

Saisoneröffnung 2025 mit Osterfeuer

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit euch die Saisoneröffnung am Ostersamstag 19.04.2025 ab 18:00 Uhr feiern und veranstalten dazu ein Osterfeuer.

Schiedsrichter gesucht!

TVN (06.10.2017): Wir suchen junge Leute, die Schiedsrichter/in werden möchten. Es ist wieder soweit, wir führen erneut einen Basis-Ausbildungs-Lehrgang für angehende Schiedsrichter und Oberschiedsrichter...

Klares Votum der TVN Mitgliederversammlung gegen die Wettkampfgebühr

Bei der am Montag stattgefundenen TVN Mitgliederversammlung positionierten sich die Vereinsvertreter klar gegen die Einführung einer DTB-Wettkampfgebühr im Rahmen von "tennis.de plus"...

Erneute Anpassung der LK-Berechnung im Jugendbereich

Die seit Oktober 2021 geltenden Änderungen der LK 2.0 im Jugendbereich wurden jetzt nochmal optimiert. Die Modifikation wird rückwirkend zum 01.10.2021 eingeführt und wirkt...

Ergebnisse der LK-Umfrage

DTB (19.02.2018): Ergebnisse der LK-Umfrage Im Sommer 2017 befragte der Deutsche Tennis Bund die Spieler an der Basis zu möglichen Änderungen am Leistungsklassen-System. Jetzt veröffentlicht...

Die LK 2.0 – weitere Infos – Teil 2

Die kontinuierliche Berechnung der LK 2.0 ist naturgemäß etwas komplexer als das bloße Addieren von Punkten innerhalb eines Jahres, wie es beim alten System der Fall war. Dies stellt in Anbetracht der heutigen EDV-technischen Möglichkeiten jedoch kein Problem dar: Die Berechnung kann auf mybigpoint anschaulich dargestellt und dort auch im Detail nachvollzogen werden; dabei kann man mit einem LK-Rechner, der noch von Seiten des DTB zur Verfügung gestellt werden wird, seine neue LK im Falle eines Sieges vorausberechnen.

Lizenzgebühr für Turnierteilnahmen startet ab April 2025

Ranglisten- und LK-Spieler benötigten DTB-Lizenz um Turniere zu spielen Um an Ranglisten- und Leistungsklassenturnieren teilzunehmen, benötigst du ab dem 1. April 2025 die Lizenz für...