Connect with us

Bitte Suchbegriff eingeben

TC Rot-Weiss Dinslaken

Tennisclub

Das Coronavirus hält uns alle in Atem…

Das Coronavirus hält uns in Atem und wir müssen uns alle Gedanken machen, wie diese Krise möglichst unbeschadet überstanden werden kann. Das gilt natürlich auch für unseren Verein. Wir sind alle davon betroffen, insofern, dass wir noch nicht die ersten Tennismatches bei schönem Wetter auf unserer Anlage spielen können.

Liebe Clubmitglieder/innen, liebe Tennisfreunde/innen,

das Coronavirus hält uns in Atem und wir müssen uns alle Gedanken machen, wie diese Krise möglichst unbeschadet überstanden werden kann. Das gilt natürlich auch für unseren Verein. Wir sind alle davon betroffen, insofern, dass wir noch nicht die ersten Tennismatches bei schönem Wetter auf unserer Anlage spielen können.

Das sind aber die komfortabelsten Probleme, ganz anders sieht es da bei unseren Clubwirten und der Tennisschule aus, die von jetzt auf gleich ihre Tätigkeiten einstellen mussten. Auch wir haben im Vorstand uns natürlich viele Gedanken gemacht, welche Auswirkungen die Krise auf den wirtschaftlichen Fortbestand des Vereins hat.

Diese Gedanken hat sich auch unsere erste Damenmannschaft gemacht und mit viel Kreativität einen Spendenaufruf zur Unterstützung des Vereins gestartet. Als dieser Spendenaufruf gestartet wurde, war noch unklar, ob und welche Fördergelder es vom Staat / Landesregierung geben wird und es bestand sehr große Unsicherheit, an wen und wie diese Unterstützung erfolgen sollte. Somit waren diese Überlegungen der ersten Damenmannschaft folgerichtig und eine gute Idee.

Nachdem jetzt mehr Klarheit über die Rahmenbedingungen besteht, haben wir im Vorstand nochmals die Auswirkungen der Coronakrise für unseren Verein bewertet und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Förderanträge stellen müssen, da wir aus den Beiträgen der Clubmitglieder den laufenden Vereinsbetrieb aufrechterhalten können. Diese Fördergelder unterliegen einer Überprüfung auf Notwendigkeit und die Gelder müssen bei Nichtbedarf auch zurückgezahlt werden.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Spendenaufruf vorläufig ruhen zu lassen. Wir bedanken uns bei den Damen der ersten Mannschaft herzlich für ihre kreative Idee und das Engagement, dass sie in diese Aktion gesteckt hat.

Wie es in der nahen Zukunft aussieht weiß niemand, aber aus unserer bisherigen Sicht werden wir die Krise ohne nennenswerte Verluste überstehen. Wir hoffen natürlich, dass wir auch für die weitere Zukunft optimistisch bleiben können und uns keine Sorgen über den finanziellen Fortbestand des Vereins machen müssen. Wir sind aber optimistisch, dass es uns gelingen wird.

Zum Schluss möchten wir nicht unerwähnt lassen, dass wir uns natürlich über jede Spende freuen, da wir noch viele große und kleine Aufgaben vor uns haben, die aber nicht mit der Coronakrise im Zusammenhang stehen.

Liebe Clubmitgliederinnen/er das ist die derzeitige Situation des Vereins im Rahmen der Coronakrise, sollten sich nicht vorhersehbare Veränderungen ergeben, werden wir darüber berichten. Bleibt zu hoffen, dass wir uns bald wieder auf unserer schönen Anlage treffen, Tennis spielen und ein kühles Bier bei unseren Clubwirten trinken können.

Bleiben Sie bis dahin gesund und bis bald.

Der Vorstand

Partner / Werbung


Unterstützen sie uns, dann könnte auch ihre Werbung hier stehen. Kontakt

Rot-Weiß-Newsletter

IHR WOLLT IMMER TOP INFORMIERT SEIN?


Dann holt euch jetzt unseren Newsletter und die Kurz-News!
Liste(n) auswählen:

Aktuelles

Medenspiele

Der TVN hat Änderungen für die Medenspiele bekannt gegeben ....

Tennisclub

Am Samstag, dem 21.10.2023 ab 18:00 Uhr möchten wir mit euch im Clubhaus den Saisonabschluss feiern. Zu diesem Anlass gibt es von Brockmanns ein Nudel Buffet....